- Ihre Tour beginnt mit einem spannenden Einblick in die Geschichte und Architektur des Hauses. Am Modell des Schlosses und mit interessantem Bildmaterial, erfahren Sie unter anderem die Hintergründe zur Zerstörung und Rekonstruktion des Schlosses.
- Dann begeben Sie sich auf die Spuren der kunstsinnigen Kurfürsten der Renaissance und selbstverständlich ebenso des prunkliebenden barocken Idols August des Starken.
- Neues Grünes Gewölbe mit etwa 1000 Schätzen aus drei Jahrhunderten.
- Dann besichtigen wir die Rüstkammer mit ihren eindrucksvollen Ausstellungen wie Riesensaal, Türckischer Cammer und dem aufwendig rekonstruierten Paradeappartement.
- Ihr Rundgang wird Sie mit immer neuen sinnlichen Eindrücken und verborgenen Details überraschen! Was hat es mit dem geschnitzten Kirschkern auf sich? Warum die kuriose Schreibweise „Türckische Cammer“ und wo genau schlief denn nun der sächsische Kurfürst, wenn nicht im Paradebett?
- Die Entdeckungsreise durch das Residenzschloss findet ihren Abschluss im Stallhof, einem imposanten Platz für Turniere und üppige Festlichkeiten.
Wichtige Informationen
- Bitte 10 Minuten vor Führungsbeginn am Treffpunkt kleiner Schlosshof (überdachter Innenhof im Residenzschloss) sein.